Mitte November reisten die Kunstlehrerin Dunja Bergmeir und der Musiklehrer Mathias Jannetti im Rahmen einer ERASMUS+ Schulpartnerschaft (siehe auch Erasmus+: schöne Künste in der Schule und Ursberg – Santa Cruz: Erasmus+ am Start) zum Koordinierungstreffen mit den Kolleginnen und Kollegen weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Ursberg – Santa Cruz: Erasmus+ am Start
Dies sind die Teilnehmer der Schulpartnerschaft Ursberg – Santa Cruz: 19 Jungen und Mädchen der 11. Jahrgangsstufe, die Musik oder Kunst mit zwei theoretischen und praktischen Stunden wählten. Die elf Musikerinnen und Musiker mit Instrumenten oder Noten in Händen spielen weiterlesen …
Erasmus+: schöne Künste in der Schule
Internationale Partnerschaft im Rahmen des Programms „Erasmus +“ Mitten hinein in die Corona-Krise bekam das Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation Ursberg die Nachricht vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusminister-Konferenz, dass der 64-seitige Antrag auf Förderung einer Schulpartnerschaft mit der „Escuela de arte weiterlesen …
Eltern mit Verantwortung
Wahlen zu den Elternvertretungen Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation fanden die Wahlen zu den Elternvertretungen statt. Alle zwei Jahre werden diese neu gewählt. In allen 25 Klassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe wurden Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter gewählt, die wiederum weiterlesen …
Schulbusse: die Quadratur des Kreises
Josef Brandner trifft sich mit Schülerinnen und Schülern Wenn man zum Ausdruck bringen will, dass etwas besonders schwierig oder gar unlösbar erscheint, spricht man gern von der Quadratur des Kreises. Das Bild des Quadrats mit seinen vier Ecken wählte auch weiterlesen …
Andrà tutto bene – alles wird gut!
Andrà tutto bene Alles wird gut! Diese Formel ist zum Gruß geworden in Italien zu einer Zeit, in der das Coronavirus mehr als in anderen Ländern wütete. Ich weiß nicht, wer den Mut hatte – oder den Glauben! – mitten weiterlesen …
Schimmelpfennigs „Auf der Greifswalder Straße“ im Kellertheater
Unbewusst verwoben – Schimmelpfennigs „Auf der Greifswalder Straße“ im Kellertheater Am 06., 07. und 08. März 2020 brachten die Oberstufenkurse Theater und Film unter der Leitung von Herrn Sebastian Eberle mit „Auf der Greifswalder Straße“ von Roland Schimmelpfennig, der der weiterlesen …
Mutter Courage und ihre Kinder
Eine Inszenierung des Landestheaters Schwaben Anfang März besuchten die Schüler der Oberstufe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation das Theaterstück „Mutter Courage und ihre Kinder“. Es ist eines der meist aufgeführten Bühnenstücke Brechts. Das Drama findet zudem im Unterricht der Oberstufe weiterlesen …
Bayerischer Meister im Tischtennis
Schülerinnen des Ringeisen-Gymnasiums erfolgreich Die Schülerinnen des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation Ursberg konnten in einem hochdramatischen bayerischen Finale in Hilpoltstein die Bayerische Meisterschaft in der Wettkampfklasse 2 im Tischtennis für sich entscheiden. Am Anfang verlief die Partie gegen die Sportlerinnen weiterlesen …
Verschiebung des Zirkus auf das Jahr 2021
Zirkusvorführungen wird es im Jahr 2020 am Ringeisen-Gymnasium nicht geben. Den von uns angedachten Ersatztermin in der zweiten Junihälfte 2020 können wir nicht einhalten, da sich wegen der Corona-Krise zu viele Veranstaltungen terminlich verschieben. Freuen Sie sich also mit uns weiterlesen …