Information
Virtueller Tag der offenen Tür
Machen Sie einen Spaziergang durch unser Schulleben und starten Sie HIER.
Allgemeine Informationen
Ein umfangreiches Angebot finden Sie HIER.
Neue Fünftklässler im Schuljahr 2023-2024: Termine
Tag der offenen Tür für Kinder und Eltern:
Samstag, 11. März 2023, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Anmeldung:
Donnerstag, 4. Mai 2023, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beratungsgespräche mit Schulführung
Den Kalender mit freien Terminen sehen Sie HIER.
Anmeldung
Informationen über das Verfahren der Anmeldung und die dafür erforderlichen Dokumente erhalten Sie HIER.
News
Holocaust-Gedenktag 2023 1. Februar 2023 - In Ursberg wird ein neuer Akzent der Erinnerungskultur gesetzt Die neue Euthanasie-Gedenkstätte im öffentlich zugänglichen Teil des Klostergartens wurde vorgestellt Mittelschwäbische Nachrichten, Montag, 30. Januar 2023 Manuela Rapp Ursberg Friedrich Seyfried ist 19 Jahre alt, als er am 20. Juni… ... weiterlesen
Dreikönigsaktion 23. Januar 2023 - Sternsinger 2023: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ „Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Diese… ... weiterlesen
Lyrik- und Geschichtenwettbewerb 2023 18. Januar 2023 - Nachts allein im Museum Der Wettbewerb richtet sich in diesem Jahr an die 6. und 7. Jahrgangsstufe. Das Thema lautet „Nachts allein im Museum“. Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Situation bildet den Ausgangspunkt für eure Geschichte bzw. euer Gedicht: Ein… ... weiterlesen
Tanzsportbetonte Schule 18. Januar 2023 - Erfolgreiche Bewerbung Tanz hat eine lange Tradition am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation, denn Franziska Schmid, die den entsprechenden Wahlkurs von 1989 an aufgebaut hat, leitete diesen bis zu ihrem Ruhestand 30 Jahre lang erfolgreich. Drei Kolleginnen, Miriam Rieger-Strobl, Olivia Landherr… ... weiterlesen
Bibelprojekt 23. Dezember 2022 - Ein persönliches Exemplar der Bibel für jede Schülerin und jeden Schüler des Ringeisen-Gymnasiums als Geschenk zu Weihnachten Ein Vormittag im Herbst: Am Liefereingang des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation entlud eine Spedition zwei Paletten, die jeweils rund eine halbe Tonne wogen. Das… ... weiterlesen
Musikalische Frohbotschaft 22. Dezember 2022 - Fortführung einer langen Tradition Viele Jahre lang tourte das Bläserensemble (Leitung: Andreas Altstetter) des Ringeisen-Gymnasiums zusammen mit der Schulleitung in der Vorweihnachtszeit durch Ursberg und spielte - unter anderem im Mutterhaus - adventliche Weisen. Im Jahr 2022 traf man sich… ... weiterlesen
Weihnachtskonzert 2022 21. Dezember 2022 - Facettenreiche Einstimmung auf das Weihnachtsfest Überwältigend viele Zuhörer konnte Christian Pagel in Vertretung des Schulleiters Andreas Merz in der Kirche St. Florian zum diesjährigen Weihnachtskonzert begrüßen, an dem ein Drittel der Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation Ursberg… ... weiterlesen
LEW Nachhaltigkeitsbox 19. Dezember 2022 - LEW-Partnerschulen-Programm „3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie, Energieeffizienz… ... weiterlesen
Theaergruppe: Lara will absolut nicht sterben 19. Dezember 2022 - Ein Tatort zur ungewohnten Stunde Sonntag, 20.15 Uhr, ist in vielen deutschen Wohnzimmern Tatort-Zeit – normalerweise! Zur außergewöhnlichen „Sendezeit“ an einem Freitag und einem Samstag um 19.00 Uhr trat die Theatergruppe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation mit ihrem neuesten Stück… ... weiterlesen
Besuch aus dem Erzbistum Köln 10. Dezember 2022 - Eine Abordnung von Schulseelsorgerinnen und - seelsorgern aus der Erzdiözese Köln besuchte uns zu einem Gedankenaustausch. Pfarrerin Agnes Weishaupt und Pater Christian Hamberger referierten über unsere zahlreichen Aktionen und Angebote. Ein Besichtigung von Kapelle und Meditation sowie ein Gespräch zusammen… ... weiterlesen
Veranstaltungen