Erfolgreiche Bewerbung Tanz hat eine lange Tradition am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation, denn Franziska Schmid, die den entsprechenden Wahlkurs von 1989 an aufgebaut hat, leitete diesen bis zu ihrem Ruhestand 30 Jahre lang erfolgreich. Drei Kolleginnen, Miriam Rieger-Strobl, Olivia Landherr weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Bibelprojekt
Ein persönliches Exemplar der Bibel für jede Schülerin und jeden Schüler des Ringeisen-Gymnasiums als Geschenk zu Weihnachten Ein Vormittag im Herbst: Am Liefereingang des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation entlud eine Spedition zwei Paletten, die jeweils rund eine halbe Tonne wogen. Das weiterlesen …
Mathematik-Wettbewerb an der Anton-Höfer-Grundschule in Thannhausen
Am 08.12.2022 war es endlich so weit, unser P-Seminar im Fach Mathematik veranstaltete einen Mathe-Wettbewerb an der Grundschule in Thannhausen für alle Schüler der 4. Jahrgangsstufe. Im Vorfeld mussten allerdings einige Dinge bedacht sowie erledigt werden. Um den Wettbewerb so weiterlesen …
Musikalische Frohbotschaft
Fortführung einer langen Tradition Viele Jahre lang tourte das Bläserensemble (Leitung: Andreas Altstetter) des Ringeisen-Gymnasiums zusammen mit der Schulleitung in der Vorweihnachtszeit durch Ursberg und spielte – unter anderem im Mutterhaus – adventliche Weisen. Im Jahr 2022 traf man sich weiterlesen …
Weihnachtskonzert 2022
Facettenreiche Einstimmung auf das Weihnachtsfest Überwältigend viele Zuhörer konnte Christian Pagel in Vertretung des Schulleiters Andreas Merz in der Kirche St. Florian zum diesjährigen Weihnachtskonzert begrüßen, an dem ein Drittel der Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation Ursberg weiterlesen …
LEW Nachhaltigkeitsbox
LEW-Partnerschulen-Programm „3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie, Energieeffizienz weiterlesen …
Theatergruppe: Lara will absolut nicht sterben
Ein Tatort zur ungewohnten Stunde Sonntag, 20.15 Uhr, ist in vielen deutschen Wohnzimmern Tatort-Zeit – normalerweise! Zur außergewöhnlichen „Sendezeit“ an einem Freitag und einem Samstag um 19.00 Uhr trat die Theatergruppe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation mit ihrem neuesten Stück weiterlesen …
Besuch aus dem Erzbistum Köln
Eine Abordnung von Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern aus der Erzdiözese Köln besuchte uns zu einem Gedankenaustausch. Pfarrerin Agnes Weishaupt und Pater Christian Hamberger referierten über unsere zahlreichen Aktionen und Angebote. Eine Besichtigung von Kapelle und Meditationsraum sowie ein Gespräch zusammen mit weiterlesen …
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Beim Vorlesewettbewerb im Fach Deutsch der 6. Jahrgangsstufe traten die Klassensiegerinnen und -sieger zum Schulentscheid an. Passend zum Thema fand die Veranstaltung in der Schülerbibliothek des Ringeisen-Gymnasiums statt. 6a: Melinda Benedek 6b: Magnus Labee 6c: Magdalena Geiger 6d: Leonie Seitz weiterlesen …
Wir melden uns!
Kundgebung „5 vor Zwölf“ – Motto: „Wir melden uns!“ Die Situation der Refinanzierung der privaten Schulen in Bayern ist angespannt. Das Katholische Schulwerk in München als Dachorganisation der ca. 180 katholischen Schulen in Bayern sowie weitere Privatschulverbände hatten für Mittwoch, weiterlesen …