Ein Landtagsabgeordneter locker plaudernd über seinen Kamillenteekonsum zur morgendlichen Zeitungslektüre und 101 gespannt lauschende Zehntklässler – anlässlich des Tages der freien Schulen, an dem Abgeordnete des Landtags an freien Schulen „unterrichten“, durfte das Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation Alfred Sauter am weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Musikfest der Gymnasien in Schwaben
Am Dienstag, dem 6. März 2018, fand in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf das Musikfest der Gymnasien in Schwaben statt. Eine Jury, die im Regierungsbezirk herumgefahren war und alle Ensembles besucht hatte, die sich beworben hatten, wählte folgende Gruppen zur Teilnahme weiterlesen …
Das Käthchen von Heilbronn
Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe – eine Liebesgeschichte mit Happy End? Landestheater Schwaben spielte im Krumbacher Stadtsaal für Oberstufenschüler des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg und des Simpert-Kraemer-Gymnasiums Krumbach Nachdem bereits die Schüler der Q12 vor Kurzem die abiturrelevante Erzählung „Die weiterlesen …
Die Verwandlung
Kafkaesk: Besuch der Inszenierung der Novelle „Die Verwandlung“ von Franz Kafka „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ – Mit diesem Satz beginnt Franz Kafkas berühmte Novelle weiterlesen …
Tischtennis: Südbayerische Meisterinnen
Nach dem zweiten Platz in der Deutschen Meisterschaft im Schuljahr 2016/17 präsentieren sich die Mädchen der Wettkampfklasse III/1 heuer wieder in hervorragender Form. Am 7. Februar 2018 fand in Ursberg die Austragung der Südbayerischen Meisterschaft statt. In diesem Wettbewerb gewannen weiterlesen …
Geschichte spielend erleben
Seit März 2017 entwickelte das P-Seminar „Geschichte spielend erleben“ von Frau Christina Kollmann ein Lernspiel zum Thema Geschichte. Aus der Idee, ein einfaches Lernspiel zu entwickeln, entstand „The Historical Circle – Erlebe die Vergangenheit“, ein Spiel, das nicht nur Wissen weiterlesen …
3. Schulmeisterschaft im Skifahren und Snowboarden
Es ist Freitag, letzter Schultag vor den Faschingsferien, was steht an? – Na klar, die Schulmeisterschaft im Ski- & Snowboardfahren! Im 3. Anlauf haben wir die 100 Teilnehmer, von der fünften bis zur zwölften Klasse, geknackt und diesmal war in weiterlesen …
„Gnade und Segen“ für Menschen in aller Welt
Spende: Beim Adventsbasar des Ringeisen-Gymnasiums wurden 16.500 Euro eingenommen. Davon profitieren ganz unterschiedliche Hilfsprojekte. Stefan Reinbold, Mittelschwäbische Nachrichten, 10.2.2018 Ursberg Die Veranstaltung in der Cafeteria des Ursberger Ringeisen-Gymnasiums ist schon zur guten Tradition geworden. Jedes Jahr, nachdem klar ist, wie weiterlesen …
Tage der Orientierung 2018
Wie jedes Jahr hatten auch in diesem Januar die 9. Klassen die Möglichkeit, an den – vom Schulreferat geförderten – so genannten „Tagen der Orientierung“ (TdO) teilzunehmen. Hier der Erfahrungsbericht zweier Schülerinnen der Klasse 9d. In den TdO im Januar weiterlesen …
Geschichte-Projekttag
Ritterleben und Klosterleben Fächerübergreifendes Projekt der siebten Jahrgangsstufe, ausgehend von der Fachschaft Geschichte Ausgehend vom aktuellen Lehrplan der siebten Klassen bietet es sich an, dieses Thema auch einmal fächerübergreifend zu bearbeiten, da in den jeweiligen Fachlehrplänen das etwas allgemeiner formulierte weiterlesen …