15 Punkte für ein Halleluja Text und Bild: Melanie Springer-Restle, Mindelheimer Zeitung, Freitag, 28. Mai 2021 Um in Bayern Abitur zu machen, muss jeder Schüler auch eine Seminararbeit anfertigen. Die Themenfindung ist für viele Schüler eine zähe Angelegenheit. Nicht so weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Ein digitaler Blick nach Afrika
Jugendoffizier der Bundeswehr informiert Ursberger Gymnasiasten über den Einsatz der Bundeswehr in Mali Hauptmann Christian Schicht, Jugendoffizier bei der Bundeswehr, nahm sich am 16. April eine Stunde Zeit für die Schülerinnen und Schüler der Q12 des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg, um diese weiterlesen …
Osterbrief
In der digitalen Osterzeitung des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation wandten sich Schulleiter Andreas Merz und Elternbeiratsvorsitzender Sebastian Lober gemeinsam an die Eltern. Lesen Sie hier eine Kurzfassung des Textes. Seit nunmehr einem Jahr begleiten uns die Corona-Pandemie und die daraus weiterlesen …
Schulseelsorge in Corona-Zeiten
Welche Akzente Pater Christian Hamberger bei seiner Arbeit für das Ringeisen-Gymnasium setzt Rupert Strobl, Mittelschwäbische Nachrichten, Donnerstag, 1. April 2021 Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 hat das Ringeisen-Gymnasium in Ursberg einen neuen katholischen Schulseelsorger: Pater Christian Hamberger aus dem Kloster weiterlesen …
9.000 Euro Erlös in schwierigen Zeiten erwirtschaftet
Großer Erfolg der Adventsaktionen In normalen Zeiten verwandelt sich das Schulhaus des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation am Samstag vor dem ersten Advent in einen großen, abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt. Im Jahr 2019 konnte ein Erlös von 22.000 Euro erwirtschaftet werden. Die Vielfalt weiterlesen …
Startschuss für den Lyrikwettbewerb
Lyrik- und Geschichten 2021: Erwartungen – Hoffnungen – Wünsche Liebe Schülerinnen und Schüler, wie jedes Jahr dürfen zwei Jahrgangsstufen ihr literarisch-kreatives Können zeigen. Der Wettbewerb richtet sich dieses Jahr an die 7. und 8. Jahrgangsstufe. Der Themenbereich lautet „Erwartungen – weiterlesen …
Die Adventsbotschafter
Schülerinnen und Schüler waren unterwegs im DRW „Advent = Basar“ ist eine Formel, die am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation seit Jahrzehnten gilt – nur heuer leider nicht, denn die Corona-Pandemie verhinderte es. Doch schnell wurde klar, dass Alternativen möglich sind. weiterlesen …
Adventsaktionen
Dezember 2020: Kein Adventsbasar möglich – was nun? Wegen der Corona-Pandemie konnten wir unseren traditionellen Adventsbasar nicht durchführen. Wir gestalteten drei große alternative Aktionen, die wir Ihnen hier gern vorstellen möchten: Adventskalender Aktionen im Dominikus-Ringeisen-Werk Fensterkalender an der Ostfassade des weiterlesen …
Der Förderkreis
Aus der Mitgliederversammlung: Infos, Dank und Neuwahlen Liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchte ich Sie über personelle Änderungen in der Vorstandschaft des Förderkreises und die Ergebnisse der Mitgliederversammlung informieren. In der Mitgliederversammlung des Förderkreises Ende November weiterlesen …
Einstimmung in den Advent
An den Freitagen vor den Adventssonntagen gibt es vor der ersten Stunde eine kleine Andacht im Kreuzgarten des Klosters, gestaltet von Pater Christian Hamberger sowie Schülerinnen und Schülern. Die hier in der kleinen Galerie gezeigten Bilder sind am 11. Dezember weiterlesen …