Hilfreicher Austausch Das Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation pflegt einen intensiven Austausch mit den Grundschulen, aus denen seine Schülerinnen und Schüler kommen. Dazu machen die Lehrkräfte der 5. Jahrgangsstufe Besuche in den 4. Klassen der Grundschulen, um sich ein Bild von weiterlesen …
Autor: Christian Pagel
Akrobatik-Workshop
Vorbereitungen auf den Zirkus 2020 laufen auf Hochtouren Am Donnerstag, dem 8.11.2019, veranstaltete das Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation einen Workshop zur Akrobatik in der Sport- und Mehrzweckhalle Ursberg. Unter der Leitung der Zirkuspädagogin Sara Eisenbarth wurden 40 begeisterte und interessierte weiterlesen …
Klassensprecherseminar
Die SMV tagt erfolgreich auf dem Stettenhof in Mödingen Wie bereits im Jahr zuvor waren die Klassensprecherin und Klassensprecher, sowie die SMV-Minister und Schülersprecher für drei Tage im Stettenhof in Mödingen. Diese Veranstaltung wurde von den Schülersprechern des vorherigen Schuljahres weiterlesen …
Inklusives Wohnen in Hamburg-Altona
Das P-Seminar Geographie berichtet Als wir, das P-Seminar „Hamburg – Elbstadt im steten Wandel“ des Ringeisen-Gymnasiums, im Juli 2019 in Hamburg waren, hatten wir unter anderem eine Führung durch den Hamburger Bezirk Altona. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs von weiterlesen …
Das Lernen lernen
Eine spannende Reise durch die Windungen unseres Gehirns Stellen Sie sich folgende Situation vor: Jemand liest Ihnen eine Reihe von kleineren natürlichen Zahlen vor. Wie viele können Sie sich merken? Sechs, neun oder zwölf? Oder etwa noch mehr? Mit diesem weiterlesen …
Faust – doppelt oder nichts
Gelungene Theateraufführungen regen zum Nachdenken an Gott oder Teufel: Wer wird gewinnen? Die Menschen leben mit dem Konflikt zwischen Gut und Böse, sehnen sich nach der Harmonie und tun doch manchmal das Falsche. Die Theatergruppe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation weiterlesen …
Missio for Life
Eine interaktive Ausstellung am Ringeisen-Gymnasium Wie schwer ist es doch, sich wirklich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen – erst recht dann, wenn dieser aus einem anderen Land, einer anderen Kultur und einer völlig unterschiedlichen wirtschaftlichen Situation stammt! Globales Lernen ist weiterlesen …
Abiturfahrt nach Griechenland
Am Sonntag, dem 8. September 2019, flohen 89 Schüler und vier Lehrkräfte vor den langsam abkühlenden Temperaturen Deutschlands in das warme Griechenland. Für einen Teil der Schüler begann die Fahrt pünktlich um 23:55 Uhr in Gessertshausen. Von dort machten sich weiterlesen …
Gottesdienst für die neuen Fünftklässler
Strahlen wie ein Edelstein Es ist eine schöne Tradition, dass unsere neuen Schülerinnen und Schüler in einem gemeinsamen Gottesdienst begrüßt werden. Auch die Eltern sind herzlich dazu eingeladen. Passend zum Thema hatte Irmtraud Haug, Fachbetreuerin für Religion, ein Schatzkästchen auf weiterlesen …
Neuer Schulleiter am Ringeisen-Gymnasium
Neuer Schulleiter am Ringeisen-Gymnasium setzt auf gutes Miteinander Mittelschwäbische Nachrichten, Dienstag, 3. September 2019, von Stefan Reinbold Andreas Merz (Jahrgang 1965) ist neuer Schulleiter des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg. Der gebürtige Erlanger ist verheiratet, hat drei Kinder, lebt in Muttershofen und ist weiterlesen …