Unbewusst verwoben – Schimmelpfennigs „Auf der Greifswalder Straße“ im Kellertheater Am 06., 07. und 08. März 2020 brachten die Oberstufenkurse Theater und Film unter der Leitung von Herrn Sebastian Eberle mit „Auf der Greifswalder Straße“ von Roland Schimmelpfennig, der der weiterlesen …
Jahr: 2020
Mutter Courage und ihre Kinder
Eine Inszenierung des Landestheaters Schwaben Anfang März besuchten die Schüler der Oberstufe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation das Theaterstück „Mutter Courage und ihre Kinder“. Es ist eines der meist aufgeführten Bühnenstücke Brechts. Das Drama findet zudem im Unterricht der Oberstufe weiterlesen …
Bayerischer Meister im Tischtennis
Schülerinnen des Ringeisen-Gymnasiums erfolgreich Die Schülerinnen des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation Ursberg konnten in einem hochdramatischen bayerischen Finale in Hilpoltstein die Bayerische Meisterschaft in der Wettkampfklasse 2 im Tischtennis für sich entscheiden. Am Anfang verlief die Partie gegen die Sportlerinnen weiterlesen …
Verschiebung des Zirkus auf das Jahr 2021
Zirkusvorführungen wird es im Jahr 2020 am Ringeisen-Gymnasium nicht geben. Den von uns angedachten Ersatztermin in der zweiten Junihälfte 2020 können wir nicht einhalten, da sich wegen der Corona-Krise zu viele Veranstaltungen terminlich verschieben. Freuen Sie sich also mit uns weiterlesen …
Französisches Theater im Ringeisensaal
Rendez-vous Paris Zum Rendez-vous Paris trafen sich am 11. Februar 2020 rund 80 begeisterte Französisch-Schüler der 6ten, 7ten und 8ten Klassen des Ringeisen-Gymnasiums sowie 50 Realschüler aus Thannhausen, begleitet von ihrer Lehrkraft, Frau Kämpfle, der Initiatorin dieser Veranstaltung des Knirps-Theaters. weiterlesen …
Besuch in der Synagoge
Das Judentum kennenlernen Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts hatten wir – die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe – dieses Jahr die Möglichkeit, die Synagoge und das jüdische Museum in Augsburg zu besuchen (im Bezug zum Lehrplanthema: „K 9.2 Das weiterlesen …
Besuch im Schülerlabor der Uni Ulm
Das P-Seminar Chemie holt sich Anregungen für den Besuch in der Grundschule Am 3.2.2020 besuchten wir im Rahmen unseres P-Seminars Chemie zusammen mit unserer Kursleiterin Dagmar Gerstner das Schülerlabor an der Uni Ulm. Bevor wir das Labor betraten, suchte sich weiterlesen …
Jugend musiziert: Sologesang
Junge Gesangstalente lassen aufhorchen Am Sonntag, dem 2.2.2020, fand in Neu-Ulm der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. In der Kategorie „Sologesang“ dürfen sich die nachgenannten Schülerinnen und Schüler mit ihrer Gesangslehrerin Marianne Altstetter über durchwegs erste Preise freuen: Hendrik Haider, Hannes weiterlesen …
Schwester Pia zu Gast in der Klasse 8c
Eine Kindheit zwischen Schule und Feldarbeit Laut Lehrplan Sozialkunde, 8. Klasse, Thema „Jugendliche Lebenswelten“, sollen sich die Schülerinnen und Schüler „– über die eigene Lebenswelt hinausgehend – Bedingungen und Besonderheiten der Jugendphase und die damit verbundenen Herausforderungen [erschließen). In der weiterlesen …
Lyrikwettbewerb 2020 für die 7. und 8. Jahrgangsstufe
„Mensch und Natur – Mensch und Klima“ Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8, ihr habt auch dieses Jahr die Chance, am Lyrikwettbewerb teilzunehmen und euch Gedanken zum aktuellen Thema zu machen. Nutzt die Gelegenheit und ihr werdet weiterlesen …