Wer ist verrückt und wer ist normal? Taugt die Unterscheidung zwischen verrückten und normalen Menschen oder sind die Übergänge fließend? Sind die Zuordnungen sogar austauschbar? Wer bis jetzt von einer klaren Trennung überzeugt war, wurde von der Theatergruppe des Ringeisen-Gymnasiums weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Exkursion zum Bayerischen Landtag
Zehntklässler im Parlament Am 25.10.2018 besuchte die Klasse 10c gemeinsam mit Frau Gadau, die den Besuch organisierte, und Frau Rettermeier den Bayerischen Landtag. Als wir dort ankamen, wurden wir genau kontrolliert, anschließend konnte die Führung beginnen. Zunächst wurde uns erzählt, weiterlesen …
Ehrenamt
Was wäre unsere Gesellschaft ohne bürgerschaftliches Engagement? Wer von euch engagiert sich ehrenamtlich? Mit dieser Frage konfrontierte Frau Schmidt vom Freiwilligenzentrum STELLWERK, der Anlaufstelle rund um das Thema Ehrenamt im Landkreis Günzburg, die Schüler der 8. Klassen. Die Referentin war weiterlesen …
Juniorwahl
Wenn aus Schülern Wähler werden Nicht nur alle bayerischen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren wurden in der vergangenen Woche zur Wahlurne gebeten, auch die Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation durften weiterlesen …
Wahlen zu den Elternvertretungen
Eltern mit Verantwortung Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation fanden die Wahlen zu den Elternvertretungen statt. Alle zwei Jahre werden diese neu gewählt. In allen 25 Klassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe wurden Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter gewählt, die wiederum pro weiterlesen …
Thementag EUROPA
Digitale Revolution oder Transformation? „Ohne uns Jugendliche wird Europa keine Zukunft haben“, war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation. Dass die Jugendlichen andererseits keinen Augenblick an der Zukunft Europas zweifeln, sondern weiterlesen …
Das Mittelstufenorchester in Memhölz 2018
Das musikalische Schuljahr beginnt für uns Mitglieder des Mittelstufenorchesters im Allgäu, in Memhölz mit den Probentagen. Am Dienstag, dem 2. Oktober ging’s mittags in Ursberg nach der Schule los. Während zwei Schülerinnen der 9. Klassen die Zimmereinteilung auf der Busfahrt weiterlesen …
Abifahrt nach Griechenland
Zehn Tage Gyros, Wein und … Steine Mit 80 Schülerinnen und Schülern und vier motivierten Lehrerkräften starteten wir in der Nacht von Sonntag auf Montag unsere letzte gemeinsame Fahrt: die Abiturfahrt 2018. Nach einer Nacht im Bus kamen wir – weiterlesen …
Heinrich Filbig verabschiedet
Fast vier Jahrzehnte im Dienst der Bildung Mit dem Ende des Schuljahres 2017/2018 trat der stellvertretende Schulleiter des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation, StD i. K. Heinrich Filbig, in den wohlverdienten Ruhestand. Insgesamt war er 38 Jahre an dieser Schule tätig. weiterlesen …
Mit Musik in die Sommerferien
Passend zum sommerlichen Wetter gestalteten sämtliche Musikgruppen unter der Leitung ihrer Musiklehrkräfte gleich drei schwungvolle und mitreißende Konzerte im Ringeisensaal des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation. Den Auftakt bildeten die Orff-Gruppen der Unterstufe, geleitet von Andreas Altstetter. Mit rhythmischen und dynamischen weiterlesen …