1. Februar 2019, Forum am Hofgarten, Günzburg Programm Antonin Dvořák (1841 – 1904): Konzert für Violoncello und Orchester in h moll, op 104 I Allegro II Adagio, ma non troppo IlI Finale: Allegro moderato Camille Saint-Saëns (1835 – 1921): weiterlesen …
Autor: Christian Pagel
Musical
Dreikönigsaktion
Zum Jahresbeginn waren Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Schulhaus unterwegs, um der Schulfamilie ein gesegnetes neues Jahr zu wünschen. Begleitet wurden sie von dem Religionslehrer Sebastian Heller. Auch heuer war Adelheid Finger, Mesnerin der Pfarrei St. Johannes Ev., weiterlesen …
Weihnachtskonzert
Festliche Klänge in der Kapelle St. Florian In der Kapelle St. Florian fand das Weihnachtskonzert des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation statt. Eine große Anzahl von Mitwirkenden präsentierte ein abwechslungsreiches Programm zur Vorweihnachtszeit. Advent – die Erwartung der Menschwerdung Gottes galt weiterlesen …
Jubiläen und Verabschiedungen
Dank für viele gute Jahre der Zusammenarbeit Im Rahmen einer Feierstunde wurden von Generaloberin Schwester M. Katharina Wildenauer CSJ und stellvertretendem Schulleiter Christian Pagel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation geehrt, die Dienstjubiläen am Ringeisen-Gymnasium oder insgesamt im weiterlesen …
Improtheater
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer! Schön, dass Sie den Weg ins Kellertheater gefunden haben. Wir entführen Sie heute in die Welt des Improtheaters. Wohin uns diese Reise alle führen wird, wissen wir selber nicht – das ist ja das Spannende an weiterlesen …
Adventsbasar
Das dritte Dutzend ist voll: Auch der 36. Adventsbasar war wieder ein voller Erfolg „Eine Schule im Ausnahmezustand!“ Diesen Eindruck mochte wohl so mancher Gast haben, der heuer am Samstag vor dem 1. Advent den Innenhof von St. Josef und weiterlesen …
Sportliche Schule
Quelle: Mittelschwäbische Nachrichten – Mittwoch, 14. November 2018
Theatergruppe begeistert mit Kriminalkomödie
Wer ist verrückt und wer ist normal? Taugt die Unterscheidung zwischen verrückten und normalen Menschen oder sind die Übergänge fließend? Sind die Zuordnungen sogar austauschbar? Wer bis jetzt von einer klaren Trennung überzeugt war, wurde von der Theatergruppe des Ringeisen-Gymnasiums weiterlesen …
Exkursion zum Bayerischen Landtag
Zehntklässler im Parlament Am 25.10.2018 besuchte die Klasse 10c gemeinsam mit Frau Gadau, die den Besuch organisierte, und Frau Rettermeier den Bayerischen Landtag. Als wir dort ankamen, wurden wir genau kontrolliert, anschließend konnte die Führung beginnen. Zunächst wurde uns erzählt, weiterlesen …