Ein besonderes Praxis-Projekt brachten Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation zusammen mit ihrer Lehrerin Johanna Schwarzmann kürzlich zum Abschluss: Sie gestalteten ein Krimi-Dinner, bei dem sie nicht nur die Gäste selbst bewirteten, sondern diese auch weiterlesen …
Monat: Oktober 2022
Berufsmesse
Die erste Berufs- und Studienorientierungsmesse am Ringeisen-Gymnasium Ein Projektseminar der aktuellen 12. Jahrgangsstufe hat unter der Leitung von Carina Rau für die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe eine informative Berufsmesse organisiert. Die Aussteller hatten ihre Stände im weiterlesen …
Geldübergabe Adventskalender 2021
8.400 Euro wurden verteilt Wenn alles gutgeht, wird es in diesem Jahr am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation wieder einen Adventsbasar geben. Die Schulfamilie wartet dringend darauf und die Vorbereitungen für den Samstag vor dem 1. Advent laufen bereits auf Hochtouren. weiterlesen …
Josefsausflug 2022
So nah und doch neu – Augsburg als Ziel des Josefsausfluges Am 14. Oktober 2022 fand der alljährlich von der Mitarbeitervertretung organisierte Josefsausflug für alle im Haus St. Josef aktuell und ehemals Tätigen statt. Nach einer geselligen mittäglichen Stärkung bei weiterlesen …
Sommerleseaktion
Auch im Sommer des Jahres 2022 haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder fleißig gelesen und im Rahmen eines Wettbewerbs zu einem der gelesenen Bücher ein eigenes Cover gestaltet. Dieser wurde organisiert von der Betreuerin der Schülerbibliothek, der Deutsch- und Englischlehrerin weiterlesen …
Apfelsaftaktion
Ringeisen-Bio-Apfelsaft: So schmeckt Schule, so schmeckt Nachhaltigkeit, so schmeckt soziales Engagement! Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation in Ursberg sammelten an zwei Nachmittagen zusammen mit ihrer Klassenleiterin Gertrudis Pagel und mit Unterstützung engagierter Eltern zenterweise weiterlesen …
Neuer Elternbeirat
Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation fanden die Wahlen zu den Elternvertretungen statt. Alle zwei Jahre werden diese neu gewählt. In allen 25 Klassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe wurden Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter gewählt, die wiederum pro Jahrgang einen Jahrgangsstufensprecher weiterlesen …