Seit März 2017 entwickelte das P-Seminar „Geschichte spielend erleben“ von Frau Christina Kollmann ein Lernspiel zum Thema Geschichte. Aus der Idee, ein einfaches Lernspiel zu entwickeln, entstand „The Historical Circle – Erlebe die Vergangenheit“, ein Spiel, das nicht nur Wissen weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
3. Schulmeisterschaft im Skifahren und Snowboarden
Es ist Freitag, letzter Schultag vor den Faschingsferien, was steht an? – Na klar, die Schulmeisterschaft im Ski- & Snowboardfahren! Im 3. Anlauf haben wir die 100 Teilnehmer, von der fünften bis zur zwölften Klasse, geknackt und diesmal war in weiterlesen …
„Gnade und Segen“ für Menschen in aller Welt
Spende: Beim Adventsbasar des Ringeisen-Gymnasiums wurden 16.500 Euro eingenommen. Davon profitieren ganz unterschiedliche Hilfsprojekte. Stefan Reinbold, Mittelschwäbische Nachrichten, 10.2.2018 Ursberg Die Veranstaltung in der Cafeteria des Ursberger Ringeisen-Gymnasiums ist schon zur guten Tradition geworden. Jedes Jahr, nachdem klar ist, wie weiterlesen …
Tage der Orientierung 2018
Wie jedes Jahr hatten auch in diesem Januar die 9. Klassen die Möglichkeit, an den – vom Schulreferat geförderten – so genannten „Tagen der Orientierung“ (TdO) teilzunehmen. Hier der Erfahrungsbericht zweier Schülerinnen der Klasse 9d. In den TdO im Januar weiterlesen …
Geschichte-Projekttag
Ritterleben und Klosterleben Fächerübergreifendes Projekt der siebten Jahrgangsstufe, ausgehend von der Fachschaft Geschichte Ausgehend vom aktuellen Lehrplan der siebten Klassen bietet es sich an, dieses Thema auch einmal fächerübergreifend zu bearbeiten, da in den jeweiligen Fachlehrplänen das etwas allgemeiner formulierte weiterlesen …
W-Seminar „Schatzgräber“ besucht UNI Augsburg
Schülerinnen des W-Seminars „Schatzgräber“ besuchten mit ihrem Seminarleiter Mathias Jannetti die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Musikwissenschaft der Uni Augsburg. Auf Einladung des Lehrbeauftragten am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Christoph Lang, hörten die Teilnehmerinnen und ihr Lehrer einen Vortrag über den weiterlesen …
Orchester der Gymnasien Schwabens
Barbara Kastner (Klarinette) und Alexander Fock (Horn), beide aus der Q11, nahmen 2018 an der Probenwoche des Orchesters der Gymnasien Schwabens teil. Sie kamen durch ein Auswahlverfahren aller schwäbischer Gymnasien in den Genuss, ein anspruchsvolles Programm mit qualifizierten Dozenten in weiterlesen …
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 26.01.2018 hielten der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten zum achten Mal einen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ab. Dieses Jahr fand die Feier in Ursberg statt, da auch aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk behinderte Menschen verschleppt und schließlich weiterlesen …
Faszination Nanotechnologie
Physik im Bereich von Milliardstel Metern „There’s Plenty of Room at the Bottom“: „Unten ist eine Menge Platz“. Dies war der Titel eines Vortrags, den der Physiker und spätere Nobelpreisträger Richard Feynman (1918 bis 1988) am 29. Dezember 1959 am weiterlesen …
Skilager 2018 – ein bleibendes Erlebnis
Wir, die 7. Klassen des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josfeskongregation, sind am Sonntag, dem 21.01.2018, ins Skilager gefahren. Jeder Ausflug beginnt aber leider mit einer langen Busfahrt, die wir uns aber mit einer kleinen Pause im McDonald´s versüßt haben. Bevor wir weiterlesen …