„Mein Praktikum im Reitstall verbindet die Arbeit mit Tieren und Menschen. Das ist toll!“ Für Annika Mayer ist es ein Glücksfall: Die 15-Jährige wollte in ihrem zweiwöchigen Pflichtpraktikum des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg gerne mit Tieren arbeiten. Im Ursberger Reitstall St. Leonhard weiterlesen …
Autor: Christian Pagel
Schulleiter Georg Gerhardt verabschiedet
Mit einem Festakt entlässt das Ringeisen-Gymnasium Ursberg seinen Schulleiter in den Ruhestand. Dabei wird deutlich, wie viel er in 22 Jahren aufgebaut hat. Von Stefan Reinbold, Mittelschwäbische Nachrichten, Donnerstag, 25.7.2019 Eine ruhige Kugel wird Georg Gerhardt als Pensionär sicher nicht weiterlesen …
Die Route wird neu berechnet
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2019 Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation wurden die Abiturzeugnisse überreicht. 84 Schülerinnen und Schüler haben bestanden. Die Traumnote 1,0 gab es zweimal, weitere 28 Abiturientinnen und Abiturienten konnten sich über Ergebnisse zwischen 1,1 und 1,9 freuen. weiterlesen …
Europa hat gewählt – das Ringeisen-Gymnasium auch
Dass politische Partizipation mehr ist als online-Petitionen zu starten und am „Future-Friday“ Schule zu schwänzen, zeigten knapp 300 Schülerinnen und Schüler am vergangenen Freitag am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation Ursberg. Mit einer Wahlbeteiligung von über 90% beteiligten sich die Jugendlichen weiterlesen …
Reisen unter Gottes Schutz und Schirm
Ein Lyrik-Projekt der Klasse 9e zum Thema der Nacht der Kirchen und Kapellen unter der Leitung von Barbara Gadau Passend zum diesjährigen Motto der Nacht der Kirchen und Kapellen am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation verfassten Schülerinnen und Schüler der Klasse weiterlesen …
Abiturkonzert
Musikalischer Hochgenuss: Abiturienten spielen ihre Prüfungsstücke Einen besonderen Abend durften kürzlich die Zuhörer des Abiturkonzerts am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation in Ursberg erleben. Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs, die zusätzlich zum Musikkurs noch das Musik-Additum gewählt hatten, stellten ihre weiterlesen …
Erste Hilfe als Teil der gymnasialen Ausbildung
Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz Inzwischen ist der Erste-Hilfe-Kurs am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation Ursberg fester Bestandteil im Jahresprogramm. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem an der Schule etablierten Schulsanitätsdienst und dem Bayerischen Roten Kreuz in Günzburg stand allen Schülerinnen weiterlesen …
Chortage 2019 in Weißenhorn
Wir, der Mittel- und Oberstufenchor des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation, sind vom 7. bis zum 9. April 2019 auf Probentage nach Weißenhorn gefahren, um uns auf das bevorstehende Abiturkonzert am 10. April vorzubereiten. Johanna Schwarzmann und Andreas Altstetter haben uns weiterlesen …
Les Français à Ursberg
Schüleraustausch mit Frankreich: 23. bis 29. März 2019 Samedi et dimanche Im siebten Jahr des Austauschs Ursberg-Colmar zeigte sich pünktlich zur Ankunft der 29 Schüler vom Collège de l’Assomption das mittelschwäbische Wetter von seiner allerbesten Seite und einem traumhaften Frühlingswochenende weiterlesen …
Von der Bedeutung des Träumens
Thorsten Böhners Märchen „Die Tiere vom Traumwald“ im Kellertheater Knapp 40 Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation führten zusammen mit ihrer Theaterlehrerin Lucia Mehr ein Märchen von Thorsten Böhner im Kellertheater auf, das sich weiterlesen …