Im Sozialkundeunterricht setzen sich die Schüler der 8. Jahrgangsstufe mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander. Speziell im Fach Sozialpraktische Grundbildung wird das bürgergesellschaftliche Engagement in den Focus des Lehrplans gestellt. Deshalb bot es sich an, den Aktionstag des Bayerischen weiterlesen …
Jahr: 2017
Unterricht in Erster Hilfe? Na klar!
Erstmals konnte am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation für alle Schüler der 10. Klassen ein Kurs in Erster Hilfe angeboten wurden. Da unsere Schüler überwiegend auf dem Land leben, ist für sie der Erwerb des Führerscheins, für dessen Beantragung die Teilnahme weiterlesen …
Wahlkurs Akrobatik & Jonglieren: Zirkusworkshop
Hat nicht jeder von uns als Kind einmal davon geträumt Zirkusartist zu werden? Wir, die 40 Teilnehmer des Wahlkurses „Akrobatik und Jonglieren“, hatten am Freitag, dem 10.02.2017, die Möglichkeit in ein Zirkustraining der Zirkuspädagogin Sara Eisenbarth hineinzuschnuppern. Voller Vorfreude, was weiterlesen …
Ringeisen meets geocaching
Schatzsucher aufgepasst! Wir, das P-Seminar unter dem Leitfach Geographie, beschäftigten uns seit gut einem Jahr mit dem Thema Geocaching. Anfangs noch unter der Leitung von Herrn Andreas Eberle lernten wir das Geocachen kennen. Von Beginn an war unser Ziel, dieses weiterlesen …
Startschuss für den Geographiewettbewerb „DIERCKE Wissen“ 2017
„Auf die Plätze – fertig – Klassensieger ermitteln!“ Das hieß es, als es im Januar darum ging, unter allen Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die besten „Allroundgeographen“ des Ringeisen-Gymnasiums zu ermitteln. Denn der Verband deutscher Schulgeographen lud gemeinsam mit weiterlesen …
Strafverteidiger in friedlicher Mission am Ringeisen-Gymnasium
Am rußigen Freitag besuchte Rechtsanwalt Moritz Wahlster-Bode das W-Seminar Strafrecht & Kriminalität des Ringeisen-Gymnasiums in Ursberg. Sein Auftrag war glücklicherweise nicht die Befragung oder Recherche im einem seiner Fälle. Normalerweise sind Anwälte es gewohnt, Fragen zu stellen, um die Anliegen weiterlesen …
Was ist Cybermobbing und was kann man dagegen tun?
In einem überaus interessanten und informativen Vortrag am Donnerstag, dem 09. Februar 2017, beantwortete Jürgen Schlieszeit diese und viele weitere Fragen. Jürgen Schlieszeit ist Lehrer, medienpädagogisch-informationstechnischer Berater für den Landkreis Günzburg sowie Autor mehrerer Bücher. In seinem Vortrag stellte er weiterlesen …
Romeo und Julia
Passend zum Valentinstag besuchten die Schüler der Oberstufe des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg das Theaterstück „Romeo und Julia“. Jeder kennt Shakespeares Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören und unter unglücklichen Umständen durch Selbstmord zu Tode kommen. Wie könnte man auch weiterlesen …
Frankreichaustausch 2017: Ausflüge nach München, Augsburg und Ulm
Dienstag, 14. Februar: Ausflug in die Allianz-Arena und zur BMW Welt Nachdem wir am Wochenende unsere Gastschüler aus Frankreich neugierig in Empfang genommen hatten und diese am Montag bereits mit dem Ringeisenwerk vertraut gemacht wurden, ging es dann am Dienstag, weiterlesen …
Besuch bei Freunden – französische Austauschschüler aus Colmar zu Gast am Ringeisen-Gymnasium
Am Samstag, dem 11.02.2017, warteten 29 Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums ganz aufgeregt auf dem Parkplatz der Schule. „Wann kommen sie endlich?“ „Hoffentlich verstehen wir uns.“, hörte man die Jugendlichen sagen. Dann war es endlich so weit: Der Bus mit weiterlesen …