Früh raus ging es für die 9. Klassen am Dienstag, dem 14.03.2017, denn schon um 6:00 Uhr saßen alle 30 Teilnehmer im Zug nach Nürnberg. Zusammen mit Frau Gärtner und Frau Mosig stand der Besuch der Schulmesse „Global Learning“ an, weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
2. Schulmeisterschaft im Skifahren und Snowboarden
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien fuhren alle begeisterten Ski- und Snowboardfahrer, von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe, ins Skigebiet Jungholz zur 2. Schulmeisterschaft des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation. Mit zwei Bussen, vollbesetzt von insgesamt über 90 Schülern, ging weiterlesen …
Tischtennis: Ringeisen-Gymnasium verteidigt Bayerischen Meistertitel
Die Mädchenmannschaft des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation reiste als Südbayerischer Meister in der Wettkampfklasse II im Tischtennis zum Bayerischen Finale nach Seubersdorf. Dort trafen die Sportlerinnen auf den Nordbayerischen Meister, die Staatliche Realschule Elsenfeld. In diesem Finale ließen die hoch weiterlesen …
Die Nibelungensage in nur 45 Minuten? – Tino Leo überzeugt!
Eine Deutschstunde der besonderen Art erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation: Der freischaffende Schauspieler Tino Leo begeisterte mit seiner fulminanten Darbietung des Ein-Personen-Stückes „Ich bin nicht Siegfried“ (Die Nibelungensage in 45 Minuten) weiterlesen …
Aktionstag des Bayerischen Roten Kreuzes
Im Sozialkundeunterricht setzen sich die Schüler der 8. Jahrgangsstufe mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander. Speziell im Fach Sozialpraktische Grundbildung wird das bürgergesellschaftliche Engagement in den Focus des Lehrplans gestellt. Deshalb bot es sich an, den Aktionstag des Bayerischen weiterlesen …
Unterricht in Erster Hilfe? Na klar!
Erstmals konnte am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation für alle Schüler der 10. Klassen ein Kurs in Erster Hilfe angeboten wurden. Da unsere Schüler überwiegend auf dem Land leben, ist für sie der Erwerb des Führerscheins, für dessen Beantragung die Teilnahme weiterlesen …
Wahlkurs Akrobatik & Jonglieren: Zirkusworkshop
Hat nicht jeder von uns als Kind einmal davon geträumt Zirkusartist zu werden? Wir, die 40 Teilnehmer des Wahlkurses „Akrobatik und Jonglieren“, hatten am Freitag, dem 10.02.2017, die Möglichkeit in ein Zirkustraining der Zirkuspädagogin Sara Eisenbarth hineinzuschnuppern. Voller Vorfreude, was weiterlesen …
Ringeisen meets geocaching
Schatzsucher aufgepasst! Wir, das P-Seminar unter dem Leitfach Geographie, beschäftigten uns seit gut einem Jahr mit dem Thema Geocaching. Anfangs noch unter der Leitung von Herrn Andreas Eberle lernten wir das Geocachen kennen. Von Beginn an war unser Ziel, dieses weiterlesen …
Startschuss für den Geographiewettbewerb „DIERCKE Wissen“ 2017
„Auf die Plätze – fertig – Klassensieger ermitteln!“ Das hieß es, als es im Januar darum ging, unter allen Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die besten „Allroundgeographen“ des Ringeisen-Gymnasiums zu ermitteln. Denn der Verband deutscher Schulgeographen lud gemeinsam mit weiterlesen …
Strafverteidiger in friedlicher Mission am Ringeisen-Gymnasium
Am rußigen Freitag besuchte Rechtsanwalt Moritz Wahlster-Bode das W-Seminar Strafrecht & Kriminalität des Ringeisen-Gymnasiums in Ursberg. Sein Auftrag war glücklicherweise nicht die Befragung oder Recherche im einem seiner Fälle. Normalerweise sind Anwälte es gewohnt, Fragen zu stellen, um die Anliegen weiterlesen …