Nach drei Jahren Wartezeit konnte heuer endlich wieder ein Schulfest gefeiert werden. Die ganze Schulgemeinschaft half mit und es wurde ein wunderbarer Nachmittag und Abend. Die organisatorischen Fäden liefen in bewährter Weise bei Dagmar Gerstner zusammen. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Kategorie: Allgemein
Robin Hood
Kampf für Gerechtigkeit – draußen wie drinnen Es gibt wohl nur wenige Helden, die auf eine ähnlich lange Geschichte zurückblicken können wie Robin Hood. Der Outlaw mit Pfeil und Bogen als Markenzeichen ist ein bereits im Mittelalter entstandener englischer Sagenheld. weiterlesen …
Inklusive Bilderausstellung
Kunst gemeinsam gestalten Zehn 18-jährige Schülerinnen und Schüler der Dominikus-Schule (Förderschullehrerin: Sabine Herget) arbeiteten zusammen mit gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josefskongregation an mehreren Nachmittagen im Kunstraum des Gymnasiums (Kunstlehrerin: Rosmarie Noack). So entstanden 36 in Acrylfarben weiterlesen …
Profi-Flötist zu Gast am Ringeisen-Gymnasium
Workshop: Musikunterricht vom Experten Daniel Tomann-Eickhoff, Flötist des Elbphilharmonie-Orchesters des NDR Hamburg, kam im Rahmen des Landkreisfestivals „Come toGZer“ für einen Flötenworkshop ans Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation. 14 Schülerinnen aller Jahrgangsstufen folgten dem Ruf ihres Musiklehrers Mathias Jannetti und verbrachten weiterlesen …
Was ist schön?
Kunstwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken Zum 52. Mal hat die Volks- und Raiffeisenbank den internationalen Jugendwettbewerb für Kunst ausgerufen, dieses Jahr zum Thema „Was ist schön?“. In der Region Thannhausen, Balzhausen, Ursberg und Münsterhausen haben mehrere hundert Jugendliche daran teilgenommen; weiterlesen …
Praktikumstag für die 10. Jahrgangsstufe
Am Freitag, dem 15.07.22, gab es für alle zehnten Klassen des Ringeisen-Gymnasiums die Möglichkeit, sich näher über das Arbeitsfeld der „Sozialen Arbeit“ zu informieren. In vier Vorträgen, die jeweils ca. 60 Minuten andauerten, gewannen die Schüler und Schülerinnen zahlreiche Eindrücke weiterlesen …
Praktikumstag für die 9. Jahrgangsstufe
Am Ende des Schuljahres gab es für die 9. Jahrgangsstufe zwei Projekttage, an denen sich die Schülerinnen und Schüler verschiedenen Herausforderungen stellen konnten, welche Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Tag meistern müssen. Insgesamt gab es vier Stationen. Somit konnten …. Blindheit, weiterlesen …
Zirkusatmosphäre im Ringeisensaal
Endlich wieder eine Sportshow! Das Saallicht erlischt, die Gespräche verstummen, das Orchester beginnt zu spielen, UV-Lampen tauchen die Bühne in geheimnisvolles Licht, während lebendige, leuchtende Figuren scheinbar schwerelos durch den Raum gleiten. Es ist Showtime im Ringeisensaal und das Publikum weiterlesen …
Frankreich-Austausch
Wir waren in Colmar! Am Montag, dem 20. Juni 2022, starteten wir um 8 Uhr mit dem Bus nach Colmar, um unsere französischen Austauschpartner:innen wiederzusehen. Sie hatten im Mai bereits eine Woche bei uns verbracht. Mit einer Stunde Verspätung erreichten weiterlesen …
Herausragende Ergebnisse
Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2022 Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation wurden die Abiturzeugnisse überreicht. 98 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Abiturprüfungen bestanden. Neun Schülerinnen und Schüler erzielten die Traumnote 1,0, 13 erreichten Noten zwischen 1,1 und 1,4, weitere 20 die weiterlesen …