Besuch des Balletts „Der Nussknacker“ in der Schwabenhalle – ein wunderbarer Abend Das Ballett „Der Nussknacker“ nach einer modernen Choreographie von Mauro de Candia besuchten wir, die Tanzgruppe der 9. und 10. Jahrgangsstufe von Frau Jakob, Anfang Februar in der weiterlesen …
Jahr: 2017
Der Förderkreis kauft eine Tuba
Mühsames Kofferschleppen einer Tuba, des größten Blechblasinstruments, gehört an unserer Schule der Vergangenheit an. Der Förderkreis hat den Kauf eines Instruments ermöglicht, das bisher immer von den Eltern Tuba spielender, musikbegeisterter Schülerinnen und Schülern in die Schule gefahren werden musste. weiterlesen …
Skilager im Ahrntal 2017
Obwohl es viele Ausflüge im Laufe eines Schülerlebens gibt, ist das Skilager doch etwas ganz Besonderes. Sonntag, 22.01.2017: Als endlich alle Gepäckstücke im Inneren des Busses verstaut waren, ging es in aller Frühe und bei eisigen Temperaturen auf ins Ahrntal weiterlesen …
Statistik bei den Augsburger Panthern
An einem windigen, verschneiten Sonntag traf sich unser W-Seminar Sport vor dem Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg. Während wir Schülerinnen und Schüler dick eingepackt in unseren Winterjacken erschienen, unterstützten unsere Lehrkräfte, Frau Ankner und Herr Böck, die Augsburger Panther bereits mit Fanschal weiterlesen …
Ein nachdenklich stimmender, aber auch unterhaltsamer Abend – Elias Canettis „Die Befristeten im Kellertheater“
Am Freitag, dem 10.02., Samstag, dem 11.02. und Sonntag, dem 12.02.2017, inszenierten die Oberstufenkurse Dramatisches Gestalten unter Leitung von Herrn Sebastian Eberle im Kellertheater Elias Canettis Theaterstück „Die Befristeten“. Das dramatische Gedankenexperiment des Literaturnobelpreisträgers Canetti wurde trotz der „schweren“ Thematik weiterlesen …
La journée franco-allemande
Anlässlich des deutsch-französischen Tags, der in diesem Jahr sein 54. Jubiläum feiert, veranstaltete die Fachschaft Französisch eine vente de friandise: Schülerinnen der 9. Klassen verkauften in der großen Pause leckere Crêpes. Außerdem ließen sich insbesondere Schülerinnen und Schüler der Unterstufe weiterlesen …
Lyrik- und Geschichtenwettbewerb 2017
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe, auch dieses Jahr dürft ihr eure kreativen Fähigkeiten zeigen! Für die 9. und 10. Jahrgangsstufe haben wir uns jeweils unterschiedliche Themenbereiche überlegt, da wir bei der Themenstellung auf den Lehrplanbezug geachtet weiterlesen …
Geodätischer Referenzpunkt
Das Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation erhielt einen geodätischen Referenzpunkt. Es ist der zweite innerhalb des Landkreises Günzburg. Ermöglicht wurde er durch die Initiative des Leitenden Vermessungsdirektors Herbert Völk, Chef des Günzburger Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Das P-Seminar Geographie weiterlesen …
P-Seminar Spanisch: Reise nach Barcelona
Nach vielen anstrengenden, aber auch schönen und interessanten Stunden der Vorbereitung für unsere Fahrt nach Spanien gelang uns eine reibungslose Planung und Durchführung einer Reise nach Barcelona, einer Stadt, die wir mit all ihren schönen Facetten so schnell nicht vergessen weiterlesen …
Ausflug der 5. Klassen ins Theater nach Augsburg
Am 7. Dezember 2016 durften wir mit unseren Klassenkameraden aller 5. Klassen des Ringeisen-Gymnasiums nach Augsburg in die Kongresshalle, um die Vorstellung „Pünktchen und Anton“ anzusehen. Da wir sehr früh losfuhren, hatten wir zuvor noch Zeit, in die Innenstadt zu weiterlesen …