Kühle Luft schlägt dem Wanderer am Höhleneingang entgegen. In der Sturmannshöhle bei Obermaiselstein hat es das ganze Jahr hindurch, konstante 8 Grad Celsius. Kühlschranktemperatur. Die im urzeitlichen Meer gebildeten Kalkschichten liegen wie Blätterteig übereinander und wurden bei der Gebirgsbildung der weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Festakt im Ringeisensaal – Bayerische Landesausstellung 2027 kommt nach Ursberg und Dillingen
Hoher Besuch in Ursberg: Wissenschaftsminister Markus Blume brachte die frohe Botschaft, dass die Bayerische Landesausstellung 2027 in Ursberg und Dillingen stattfinden soll. Offiziell unterzeichneten die Projektbeteiligten im Ringeisensaal nur eine Absichtserklärung, doch Blume ließ durchblicken, dass die Entscheidung bereits für weiterlesen …
Chor und Band proben für Musical „Joseph“ in Memhölz
Die Stimmen im Chor klingen noch etwas vorsichtig und die Band sucht gelegentlich noch nach dem Rhythmus und richtigen Griffen, doch man kann schon erkennen, welche musikalische Kraft in dem Musical „Joseph“ steckt. Um diesen Schwung im Februar bei der weiterlesen …
Gottesdienst zu Jahresbeginn: Gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen
Die Schullaufbahn sei mitunter mit einer echten Laufbahn zu vergleichen, erklärt Pater Christian Hamberger im Gottesdienst zu Schuljahresbeginn. Mal geht es auf der Fläche flott voran, mal wird der Weg steil und die Strecke herausfordernd. Um dies zu illustrieren, liegt weiterlesen …
LED- und Schwarzlicht-Show
Licht, Farben und Akrobatik: eine sensationelle Mischung
Kunstwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken
WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? Zum 53. Mal haben die Volks- und Raiffeisenbanken den internationalen Jugendwettbewerb für Kunst ausgerufen, dieses Jahr zum Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“. In der Region Thannhausen, Balzhausen, Ursberg und Münsterhausen haben mehrere hundert Jugendliche weiterlesen …
Soziale Arbeitsfelder
Informationsveranstaltung für den sozialwissenschaftlichen Bereich Im Rahmen einer Informationsveranstaltung konnten die Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe einen Einblick in verschiedene soziale Arbeitsfelder gewinnen. Die Referentinnen (Frau Blösch, Frau Freisinger, Frau Merz, Frau Däxle, Frau Kempter, Frau Kollmann, Frau Wirth) erklärten sehr weiterlesen …
Lyrikwettbewerb
Nachts allein im Museum Folgende Situation bildete den Ausgangspunkt für die Geschichte bzw. das Gedicht: Ein Museumsmitarbeiter hat die Türen eines Museumstraktes zum Ende der Öffnungszeiten versehentlich zugeschlossen, obwohl sich noch zwei Personen darin befunden haben. Dummerweise haben diese ihr weiterlesen …
LEW-Nachhaltigkeitsbox
Ein Angebot in der Projektwoche „3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift „3malE“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um weiterlesen …
Abiturfeier
On the Road: Neue Wege! Am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation wurden die Abiturzeugnisse überreicht. 72 Schülerinnen und Schüler haben bestanden. Die Traumnote 1,0 wurde von Constantin Weber aus Krumbach erreicht. Weitere 13 Schülerinnen und Schüler haben Schnitte zwischen 1,1 und weiterlesen …