Leckerbissen für den guten Zweck In einer Sozialkundestunde überraschte Frau Gärtner uns, den Kurs 9a/b, mit einer besonderen Ankündigung: Sie hatte gemeinsam mit Frau Mayr, einer Lehrerin des Privaten Förderzentrums Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und deren neunter Klasse ein weihnachtliches Projekt weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Theatergruppe glänzt mit Molières „Der Geizige“
Ob Ebenezer Scrooge aus London in Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“, Walt Disneys Dagobert Duck aus Entenhausen oder Harpagon aus Paris, den Molière in seinem Stück „Der Geizige“ charakterisiert: Extreme Knauser haben immer Konjunktur – in Geschichten, Comics und Theaterstücken. Das liegt weiterlesen …
Franziskustag 2017
Beim Festgottesdienst, den Geistlicher Direktor Walter Merkt im Beisein von weiteren acht Priestern zelebrierte, übernahmen Schülerinnen und Lehrkräfte des Ringeisen-Gymnasiums, sowie Schwestern der St. Josefskongregation unter der Leitung von Gesangslehrerin Marianne Altstetter die musikalische Gestaltung. Zusammen mit dem Organisten Dominik weiterlesen …
Sommerleseaktion der Bibliothek
Bei der vom Bibliotheksteam Ende des Schuljahres 2017 erneut organisierten und durchgeführten Sommerleseaktion „heiß lesen – 6 3 1“ (in 6 Wochen 3 Bücher lesen und 1 Buchcover gestalten) wurden die Sieger, getrennt nach Unter- und Mittelstufe, ermittelt und mit weiterlesen …
Besuch bei der Staatsregierung
Im Oktober waren wir, die Sozialkunde-Gruppe von Frau Gadau und vier weitere Schüler, auf dem Weg nach München. Unser erstes Ziel war das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, wo uns ein Mitarbeiter erwartete, der uns in einen großen Vortragssaal weiterlesen …
Orchestertage des Mittelstufenorchesters
Am Montag, den 2. Oktober fuhren 46 Schülerinnen und Schüler nach der 6. Stunde zu den Orchestertagen des Mittelstufenorchesters ins Allgäu. Begleitet wurden sie von Frau Uli Ankner. Zeitgleich machte sich Herr Jannetti mit dem vollbeladenen Instrumenten-Sprinter und Herr Altstetter in weiterlesen …
Einen Blick in den Wald werfen
Gymnasiasten haben im Unterricht eine Infobroschüre für den Walderlebnispfad beim Krumbad entworfen von Patrik Lindermüller, Mittelschwäbische Nachrichten, 16.10.2017 Ursberg Am Dienstag, dem 10.10.2017, fand die Übergabe des neugestalteten Flyers zum Walderlebnispfad Krumbach am Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation in Ursberg statt. weiterlesen …
Wie ein bunter Regenbogen
Anfangsgottesdienst der 5. Klassen Zum traditionellen ersten Gottesdienst trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe mit ihren Eltern in der Josefskapelle, um mit Gottes Segen das neue Schuljahr zu beginnen. Vorbereitet worden war der Gottesdienst von der weiterlesen …
Schüler an der Wahlurne – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2017 am Ringeisen-Gymnasium Ursberg
Welche Partei hat den Tierschutz in ihrem Programm? Wie sieht die Flüchtlings- und Integrationspolitik einzelner Parteien aus? Wie stehen die Parteien zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigten sich die Schüler des RGU in den weiterlesen …
Projekttage für die 7. Klassen Thema: Ritterleben, Klosterleben
Ausgehend vom Fach Geschichte werden voraussichtlich am 6. und 7. Februar 2018 zwei Projekttage zum Themenbereich Mittelalter stattfinden. Das Motto lautet: „Rund um das Leben der Ritter – das Leben im Kloster“ Fachübergreifend können sich gerne auch die Fächer Deutsch weiterlesen …