Skip to content
  • +49 (0) 8281 92-3609
  • sekretariat@ringeisen-gymnasium.de
Quick Links
  • Krankmeldung
  • Vertretungsplan
  • Anmelden

Ringeisen-Gymnasium

der St. Josefskongregation

  • Unsere Schule
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitbild
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Stellenangebote
    • Lageplan
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Elternportal
  • Unterricht
    • Allgemeines
    • Begabung – Interesse – Motivation
    • Office 365
    • Wahlkurse und Arbeitsgemeinschaften
  • Informationen
    • SMV
    • Zfu
    • KSJ
    • Förderkreis
    • Ehemaligenverein
    • Partner
  • Unterstützung
    • Angebote
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Pädagogische Betreuung
  • Bibliothek
  • Kontakt
Ringeisen-Gymnasium > View all posts by Stefan Reinbold (Page 9)

Autor: Stefan Reinbold

Der Schulsanitätsdienst hat jetzt einen Rollstuhl

21. Februar 2024 Stefan Reinbold
Bei der Übung des SSDs wurde der Einsatz des Rollstuhls gleich geprobt.

Fußgelenk verstaucht? PECH gehabt! Aber der SSD kümmert sich darum, Erste-Hilfe-Maßnahmen können sein: P            Pause: ruhig stellen E            Eis bzw. Kühlen C            C(K)ompression: ein stützender Verband H           Hochlagern In der Zwischenzeit haben meist weitere Helfer aus weiterlesen …

Ringeisen-Gymnasium meldet sich mit farbprächtigem Spektakel auf der Musicalbühne zurück

14. Februar 202429. Februar 2024 Stefan Reinbold

Donnernder Applaus hallt durch den Ringeisensaal als der samtrote Vorhang fällt. Gut zwei Stunden Musicalaufführung sind vergangen, die Zuschauer stehen und klatschen, während die Gesichter der Schülerinnen und Schüler auf der Bühne um die Wette strahlen.     Am vergangenen Wochenende weiterlesen …

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: „Wir müssen ganz allgemein aufpassen, wie wir miteinander umgehen“

29. Januar 202431. Januar 2024 Stefan Reinbold
Zur Erinnerung an die 379 Menschen aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk, die während der Herrschaft der Nationalsozialisten ermordet wurden, lasen die Schülerinnen und Schüler deren Namen vor und legten Rosen am Mahnmal im Ursberger Klosterhof ab. Bild: Bayram Er/DRW

Es ist eine lange Liste, die die Schülerinnen und Schüler am Euthanasiemahnmal im Ursberger Klosterhof vorlesen. Namen für Namen gehen sie durch, immer wieder machen sie eine kurze Pause. Um innezuhalten und der Ermordeten zu gedenken. 379 Menschen wurden zwischen weiterlesen …

Schüler des Ringeisen-Gymnasiums gestalten Gottesdienst in Dinkelscherben

29. Januar 2024 Stefan Reinbold

Zu zahlreichen Terminen im Schuljahr sind Eltern und Familienangehörige am Ringeisen-Gymnasium präsent, um am Schulleben teilzunehmen. Einmal im Jahr macht unser Gymnasium im Gegenzug dazu auch „Station“ an einem der Heimatorte unserer Schülerinnen und Schüler. So wurde am 28. Januar weiterlesen …

Profisportler erzählen von Liebe zum Fußball, Leistungsdruck und Gottes spürbarer Anwesenheit

29. Januar 20243. Februar 2024 Stefan Reinbold

Wenn man gestandener Fußballprofi ist, braucht man so gut wie nichts mehr. Materielle Güter sind vorhanden oder leicht erwerbbar, klassische Lebenssorgen existieren nicht. Der große Traum, vom Fußball leben zu können, ist verwirklicht.  Dass man aber dennoch innere Leere spüren weiterlesen …

Die Sternsinger waren am Ringeisen-Gymnasium

13. Januar 2024 Stefan Reinbold

„Gemeinsam für unsere Erde“ – dies war das Motto der deutschen Sternsingeraktion 2024, die insbesondere die Kinder in den Amazonas-Gebieten in den Fokus nahm.  Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums zogen in ihren Wohnorten von Haus zu Haus, um für weiterlesen …

Einblicke in Lieblingsszenen der 5A aus „Der Herr der Diebe“ 

7. Januar 2024 Stefan Reinbold

Die Klasse 5A begegnete im Deutschunterricht mit Cornelia Funkes „Der Herr der Diebe“ ein vielfach ausgezeichneter Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur (u. a. Gewinner der Corine – Internationaler Buchpreis 2003) .   Abschließende Aufgabe war die Darstellung der Lieblingsszene des Romans weiterlesen …

Katharina Kraus liest beim Vorlesewettbewerb am Ringeisen-Gymnasium am besten

24. Dezember 2023 Stefan Reinbold

Auch dieses Jahr fand in den 6. Klassen wieder ein Vorlesewettbewerb statt. Dazu musste zunächst in jeder Klasse ein Klassensieger ermittelt werden, der durch das Vorlesen eines sowohl selbstgewählten Textes als auch eines Fremdtextes überzeugen und sich innerhalb der Klasse weiterlesen …

Festliche Weihnachtsklänge am Ringeisen-Gymnasium Ursberg

24. Dezember 2023 Stefan Reinbold

Das Weihnachtskonzert des Ringeisen-Gymnasiums bot den zahlreich erschienenen Zuhörern ein festliches Klangerlebnis. Schulleiter Andreas Merz wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass in diesem Jahr vor allem die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe das Konzert bestreiten, da die weiterlesen …

Mit „Joseph“ wird endlich wieder ein Musical am Ringeisen-Gymnasium aufgeführt

19. Dezember 20234. Januar 2024 Stefan Reinbold

  Das Ringeisen-Gymnasium in Ursberg führt im Februar das Musical „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ auf. Dargestellt wird die alttestamentliche Geschichte von Josef und seinen zwölf Brüdern. Josef wurde von seinen Brüdern aus Eifersucht auf seine Gaben, wie Traumdeuten, weiterlesen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Links

  • MEBIS
  • Mathegym
  • Touchdown Mathe
  • Elternportal

Neueste Beiträge

  • P-Seminar des Ringeisen-Gymnasiums dreht Kurzfilm „Deportation with Handicap“
  • Ringeisen-Gymnasium lässt Schulleiter Merz zum 60. Geburtstag hochleben
  • Sechste Klasse des Ringeisen-Gymnasiums legt Insektenbiotop im Schulgarten an
  • Stiftergottesdienst des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg erinnerte dieses Jahr an Norbert von Xanten
  • Plastikverschmutzung: Sechstklässler des Ringeisen-Gymnasiums schauen sich Dokumentarfilm „Northdrift“ im Kino an

Alle Beiträge

  • Allgemein

Archive

vor Juli 2016

Kontakt

Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation

Josefsplatz 1, 86513 Ursberg
Tel: 08281 / 92 3609
Fax: 08281 / 92 3690
sekretariat@ringeisen-gymnasium.de

Mitglied des Katholischen Schulwerks in Bayern

  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: Informationen zu Cookies
Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN