Ritterleben und Klosterleben Fächerübergreifendes Projekt der siebten Jahrgangsstufe, ausgehend von der Fachschaft Geschichte Ausgehend vom aktuellen Lehrplan der siebten Klassen bietet es sich an, dieses Thema auch einmal fächerübergreifend zu bearbeiten, da in den jeweiligen Fachlehrplänen das etwas allgemeiner formulierte weiterlesen …
Jahr: 2018
W-Seminar „Schatzgräber“ besucht UNI Augsburg
Schülerinnen des W-Seminars „Schatzgräber“ besuchten mit ihrem Seminarleiter Mathias Jannetti die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Musikwissenschaft der Uni Augsburg. Auf Einladung des Lehrbeauftragten am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Christoph Lang, hörten die Teilnehmerinnen und ihr Lehrer einen Vortrag über den weiterlesen …
Orchester der Gymnasien Schwabens
Barbara Kastner (Klarinette) und Alexander Fock (Horn), beide aus der Q11, nahmen 2018 an der Probenwoche des Orchesters der Gymnasien Schwabens teil. Sie kamen durch ein Auswahlverfahren aller schwäbischer Gymnasien in den Genuss, ein anspruchsvolles Programm mit qualifizierten Dozenten in weiterlesen …
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 26.01.2018 hielten der Bayerische Landtag und die Stiftung Bayerische Gedenkstätten zum achten Mal einen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ab. Dieses Jahr fand die Feier in Ursberg statt, da auch aus dem Dominikus-Ringeisen-Werk behinderte Menschen verschleppt und schließlich weiterlesen …
Faszination Nanotechnologie
Physik im Bereich von Milliardstel Metern „There’s Plenty of Room at the Bottom“: „Unten ist eine Menge Platz“. Dies war der Titel eines Vortrags, den der Physiker und spätere Nobelpreisträger Richard Feynman (1918 bis 1988) am 29. Dezember 1959 am weiterlesen …
Skilager 2018 – ein bleibendes Erlebnis
Wir, die 7. Klassen des Ringeisen-Gymnasiums der St. Josfeskongregation, sind am Sonntag, dem 21.01.2018, ins Skilager gefahren. Jeder Ausflug beginnt aber leider mit einer langen Busfahrt, die wir uns aber mit einer kleinen Pause im McDonald´s versüßt haben. Bevor wir weiterlesen …
Deutsch-französischer Tag
Le 22 janvier, c’est la journée franco-allemande Am 22. Januar 1963, also vor genau 55 Jahren, unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag (Traité de l’Elysée), ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Einigung. Zur Feier weiterlesen …
P-Seminar Deutsch: Präsentation
Studienfahrt nach Weimar In der ersten Hälfte des Jahres 2017 planten und organisierten die Schüler und Schülerinnen des P-Seminars Deutsch eine Studienfahrt nach Weimar, die im Juli 2017 durchgeführt wurde. Die Ergebnisse dieser Studienreise wurden im Januar 2018 Eltern, Lehrern weiterlesen …
Ringeisen-Gymnasium in der Münchner Residenz
Großer Auftritt im Kaisersaal Kürzlich wurden bei einem Festakt im Kaisersaal der Münchner Residenz Schülerteams aus Bayern, die an bundesweiten Schulsportwettbewerben teilgenommen hatten, für ihre herausragenden Leistungen von Staatssekretär Georg Eisenreich vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und weiterlesen …
Mankell im Kellertheater
Über Wahnsinn und Wahrhaftigkeit „Schön, dass Sie sich das getraut haben!“, das war wohl einer der schönsten Sätze, die das Ensemble des Kurses Theater und Film unter der Leitung von Lucia Mehr am vergangenen Wochenende bei der Verabschiedung der Zuschauer weiterlesen …