Skip to content
  • +49 (0) 8281 92-3609
  • sekretariat@ringeisen-gymnasium.de
Quick Links
  • Krankmeldung
  • Vertretungsplan
  • Anmelden

Ringeisen-Gymnasium

der St. Josefskongregation

  • Unsere Schule
    • Schulträger
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Leitbild
    • Elternbeirat
    • Schulforum
    • Stellenangebote
    • Lageplan
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Elternportal
  • Unterricht
    • Allgemeines
    • Begabung – Interesse – Motivation
    • Office 365
    • Wahlkurse und Arbeitsgemeinschaften
  • Informationen
    • SMV
    • Zfu
    • KSJ
    • Förderkreis
    • Ehemaligenverein
    • Partner
  • Unterstützung
    • Angebote
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Pädagogische Betreuung
  • Bibliothek
  • Kontakt
Ringeisen-Gymnasium > View all posts by Stefan Reinbold (Page 8)

Autor: Stefan Reinbold

Unsere Tänzerinnen kämpfen sich beim Landesfinale in Bayreuth unter die besten Fünf

19. April 2024 Stefan Reinbold

Die Tänzerinnen des Ringeisen-Gymnasiums sind unter den besten fünf Schultanzgruppen in ganz Bayern. Beim Landesfinale Tanz in Bayreuth erreichten die Mädchen der 7. Bis 9. Klassen einen respektablen 4. Platz. Zunächst waren die Mädchen schon enttäuscht, dass es nicht für weiterlesen …

Fußballer des Ringeisen-Gymnasiums beteiligen sich bei „Jugend Trainiert für Olympia“

12. April 2024 Stefan Reinbold

Die Jahrgänge 2012-2014 haben am Dienstag, 9. April, an der Vorrunde des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball teilgenommen. In Günzburg sicherten sie sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage einen guten 3. Platz.

Anne Frank auf der Bühne des Kellertheaters des Ringeisen-Gymnasiums

26. März 2024 Stefan Reinbold

Vor Kurzem inszenierte der Q12 Kurs „Theater und Film“ unter der Leitung von Lehrerin Lucia Mehr das wohl bekannteste Tagebuch der Welt. Die Schauspielgruppe wollte damit nicht nur ein berührendes und einfühlsames Stück auf die Bühne bringen, sondern auch ein weiterlesen …

DDR-Zeitzeuge berichtet über Flucht in die Botschaft in Prag

26. März 2024 Stefan Reinbold

Über seine abenteuerliche Flucht in die Bundesdeutsche Botschaft in Prag im Herbst 1989 berichtete der Zeitzeuge Jens Hase bei seinem Besuch im Ursberger Ringeisen-Gymnasium. Als Kind habe er die DDR geliebt, erzählt Hase. Doch als ihm Berufsberater an der Schule weiterlesen …

Tänzerinnen des Ringeisen-Gymnasiums siegen beim Bezirkswettbewerb in Fischach

26. März 202426. März 2024 Stefan Reinbold

Die Tänzerinnen der Altersklasse K2, in der die 7. bis 9. Klassen antreten erreichten beim Bezirksfinale in Fischach einen sensationellen ersten Platz und setzten sich gegen fünf Mannschaften durch. Die Freude der Mädchen war riesig. Mit dem Sieg im Bezirksfinale weiterlesen …

Schwäbische Religionslehrertagung in Ursberg

13. März 2024 Stefan Reinbold

Die jährliche gymnasiale Fachleitertagung für Katholische Religionslehre im Regierungsbezirk Schwaben tagte dieses Schuljahr in Ursberg. 60 Fachleiterinnen und -leiter samt Referenten waren am 6. März nach Ursberg gekommen, um über die Entwicklung des Religionsunterrichts und die künftigen Abiturprüfungen im G9 weiterlesen …

Austauschschüler aus La Palma zu Besuch in Ursberg

13. März 2024 Stefan Reinbold

Von Samstag 24. Februar 2024 bis zum Dienstag 27. Februar 2024 besuchten uns fünf Schülerinnen und ein Schüler sowie zwei Lehrkräfte von der Schule „Escuela de Arte Manolo Blahnik“ von der Insel La Palma im Rahmen eines Austauschprogramms. Am Samstag, weiterlesen …

Ankündigung: Kellertheater am Ringeisen-Gymnasium zeigt „Das Tagebuch der Anne Frank“

6. März 2024 Stefan Reinbold

Zum letzten Mal im Schuljahr 2023/24 präsentiert das Ringeisen-Gymnasium eine Aufführung des Theater- und Filmkurses. Nachdem die vergangene Produktion des Ursberger Kellertheaters darüber aufgeklärt hat, dass (st)erben tödlich sein kann, verlagert sich der Schauplatz nun in die erstickende Enge eines weiterlesen …

So lief die erste Wissenschaftswoche am Ringeisen-Gymnasium

27. Februar 202427. Februar 2024 Stefan Reinbold

Vom 19. bis zum 23. Februar fand erstmalig an unserer Schule die Wissenschaftswoche der 11. Jahrgangsstufe statt.  Dieses neue Element des neunjährigen Gymnasiums will die Schülerinnen und Schüler auf das W-Seminar der Oberstufe  vorbereiten, indem es ihnen zentrale Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens weiterlesen …

Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch am Ringeisen-Gymnasium: „So habe ich auch mal angefangen“

21. Februar 202421. Februar 2024 Stefan Reinbold

Eine gesunde Demokratie braucht mündige Bürgerinnen und Bürger. Davon, wie die nächsten Generationen am Sozial- und Bildungsort Ursberg an die Politik herangeführt werden, konnte sich jetzt die Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner (CSU) überzeugen. Sie war auf Einladung des weiterlesen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Links

  • MEBIS
  • Mathegym
  • Touchdown Mathe
  • Elternportal

Neueste Beiträge

  • P-Seminar des Ringeisen-Gymnasiums dreht Kurzfilm „Deportation with Handicap“
  • Ringeisen-Gymnasium lässt Schulleiter Merz zum 60. Geburtstag hochleben
  • Sechste Klasse des Ringeisen-Gymnasiums legt Insektenbiotop im Schulgarten an
  • Stiftergottesdienst des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg erinnerte dieses Jahr an Norbert von Xanten
  • Plastikverschmutzung: Sechstklässler des Ringeisen-Gymnasiums schauen sich Dokumentarfilm „Northdrift“ im Kino an

Alle Beiträge

  • Allgemein

Archive

vor Juli 2016

Kontakt

Ringeisen-Gymnasium der St. Josefskongregation

Josefsplatz 1, 86513 Ursberg
Tel: 08281 / 92 3609
Fax: 08281 / 92 3690
sekretariat@ringeisen-gymnasium.de

Mitglied des Katholischen Schulwerks in Bayern

  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: Informationen zu Cookies
Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN