

Erfolg für das Ringeisen-Gymnasium. Bei dem von den Sparkassen ausgerichteten Planspiel Börse erreichten zwei Teams aus Ursberg hervorragende Plätze.

In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „Die Aktienhaie“ das Startkapital von 50.000 Euro auf 60.257,54 Euro und errang damit den ersten Platz.
Auch nachhaltige Geldanlagen stehen beim Planspiel Börse seit vielen Jahren hoch im Kurs. In dieser Kategorie erwirtschaftete das Team „Börsenberts“ vom Ringeisen-Gymnasium den zweiten Platz.
Das Planspiel Börse ist ein Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen und dieses durch geschickte Transaktionen an der Börse vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.
Mit 113.000 Teilnehmenden erreichte das Planspiel Börse im Jahr 2024 ein Rekordhoch. Aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse-Schwaben-Bodensee qualifizierten sich 470 Teams aus 37 Schulen und sammelten erste Erfahrungen am Börsenmarkt.
Daniel Gastl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee ist von den Ergebnissen der Siegerteams begeistert: „Das Planspiel Börse zeigt, wie wertvoll es ist, sich Finanzwissen bereits in jungen Jahren anzueignen, denn es zahlt sich aus. Wir möchten als Sparkasse die finanzielle Bildung der jungen Generation fördern, damit sie in Zukunft eigene Finanzentscheidungen treffen kann.“