
Alle siebten Klassen des Ringeisen-Gymnasiums nahmen im Juli an spannenden Kennenlerntagen für DRW und St. Josefskongregation teil. Zwei Tage lang tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte und die vielfältigen Arbeitsbereiche in Ursberg ein.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Mutterhauses, bei dem Schwester Dominika eine eindrucksvolle Führung durch die sonst nicht zugänglichen Kloster-Räumlichkeiten gab. Anschließend erkundeten die Klassen bei einer thematischen Schnitzeljagd das Gelände und erfuhren spielerisch mehr über die Geschichte Ursbergs.
Zudem erhielten die Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Werkstätten des DRW: Von industrieller Fertigung über Weberei, Wäscherei und Lederwarenproduktion bis hin zur Korbflechterei und dem Reitstall konnten sie entdecken, in welch vielfältigen Tätigkeiten DRW-Klienten beschäftigt sind.
Die Kennenlerntage boten nicht nur spannende Informationen, sondern auch die Gelegenheit, die besonderen Werte und die Geschichte Ursbergs hautnah zu erleben.