Ringeisen-Gymnasium startet mit Gottes Segen in das neue Schuljahr

Am zweiten Schultag fanden in St. Florian drei ökumenische Gottesdienste für Unter-, Mittel- und Oberstufe statt. Unter dem Motto „Freude im Herzen – Segen auf dem Weg“ wurden die Schülerinnen und Schüler musikalisch mit dem Stück „Sonnenaufgang“ von Richard Strauss eingestimmt. Das Bild des neuen Schuljahres wurde mit einem neuen Tag unter der Sonne verglichen – im Hintergrund stand der 800. Jahrestag des Sonnengesangs des heiligen Franz von Assisi.

Physikalische Aspekte der Sonne führten dabei zu meditativen Gedanken: So wie beispielsweise das Licht Zeit braucht, bis es auf der Erde ankommt, brauchen auch Gedanken, Lerninhalte und gute Worte manchmal ihre Zeit, bis sie Wirkung entfalten. Beim Thema „Sonnentemperatur“ lenkten Pfarrerin Weishaupt und Pater Christian den Blick auf die soziale Wärme, die in einer Schulgemeinschaft wichtig ist. Als sichtbares Zeichen dafür erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein Armband mit dem Gottesdienstmotto, das sie einander gegenseitig – verbunden mit einem Wunsch – anlegten.

Bereits am ersten Schultag waren die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit ihren Eltern zu einem besonderen Segnungsgottesdienst in St. Josef eingeladen. Sr. Dominika und Schulleiter Andreas Merz begleiteten die Zelebranten bei der Einzelsegnung und überreichten jeder und jedem als Geschenk einen Schlüsselanhänger mit einem roten Schutzengel – Symbol für Herzblut, Power, Nächstenliebe und den Engel als Begleiter durch das kommende Schuljahr.

Text: Pater Christian Hamberger/Bilder: Carmen Rettermeier