
Einen ganz besonderen Workshop erlebten die Schülerinnen und Schüler der Musikkurse Q12: Der ehemalige Schüler unseres Gymnasiums, Pascal Blenke (Abiturjahrgang 2017), eröffnete den beteiligten Oberstufenschülern die Möglichkeit, einen eigenen Song bzw. Teile daraus mit der App „GarageBand“ zu entwerfen.
Diese App ist so benutzerfreundlich programmiert, dass es in kurzer Zeit gelingt, damit einfache Rhythmus-/Melodie- oder Harmoniebausteine zu kreieren, diese dann bestimmten Instrumenten zuzuweisen und so ein musikalisches Ganzes zu schaffen. Einzelnen Schülern gelang es auch, einige Textzeilen eines Songs zu erstellen, die im Plenum zusammen mit dem Dozenten so ausgearbeitet wurden, dass sie leicht zu vertonen sind.
Pascal Blenke bereicherte den Workshop auch durch Erfahrungsberichte von seiner Tätigkeit als selbständiger Songwriter und Sänger. Die Schüler hatten dazu viele Fragen, etwa wie man es als Songwriter schaffen kann, auf Playlists von Spotify berücksichtigt zu werden. Wovon lebt man als Künstler in der Coronakrise? Woher bezieht man die Themen für seine Songs? Wie viele Klicks braucht ein Pop-Sänger, um sein Geld im Internet verdienen zu können?
Zum Abschluss stellte Blenke noch einen seiner aktuellen Songs live vor: „Ich komm gut ohne dich klar“ ging den Schülern unter die Haut und hinterließ bleibenden Eindruck.
Text/Bilder: Johanna Schwarzmann