Musikkurse des Ringeisen-Gymnasiums besuchen Jugendsinfoniekonzert in München

Die Mitglieder des Leistungsfachs Musik von Johanna Schwarzmann und dem Musikkurs von Mathias Jannetti besuchten kürzlich das  Jugendsinfoniekonzert in München. Dies war ein ganz besonderes Konzerterlebnis, bei dem sich die Musiker/innen des Israel Philharmonic Orchesters mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker als Auftakt für die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes die Pulte teilten. Auf dem Programm standen Stücke zweier Komponisten jüdischer Abstammung: „Prayer“ für Streichorchester von Tzvi Avni und die 6. Sinfonie von Gustav Mahler.  

Die Moderation und Einführung übernahm der aus „Die beste Klasse Deutschlands“ bekannte Malte Arkona. Er interviewte auch den 97-jährigen Komponisten des Stücks „Prayer“, der extra aus Israel angereist war, um der Aufführung seines Stückes beizuwohnen. 1939 verließ er Deutschland gerade noch rechtzeitig, um sein Leben zu retten. Sein Streicherstück bewegte die Schülerinnen und Schüler besonders durch Innigkeit und lyrischen Ausdruck. 

Mahlers 6. Sinfonie ist ein Stück der Extreme, was die Länge, die Besetzung und die Bandbreite der Dynamik betrifft. Im Schlagwerk etwa war im letzten Satz eine extra angefertigte, überdimensionale Klangkiste mit einem Hammer zu bedienen, deren Klang das spätromantische Riesenorchester durchbrach. Es war ein besonderes Erlebnis für alle Zuhörer, bei diesem gigantischen Konzert dabei zu sein. 

Text: Johanna Schwarzmann/Bild: Sammlung Schwarzmann