Kellertheater des Ringeisen-Gymnasiums entführt in das Land des „Zauberers von Oz“

Mit einer beeindruckenden Vorstellung des Märchens „Der Zauberer von Oz“ unterhielt der Theater-und-Film-Kurs der Q12 unter der Regie von Lucia Mehr das Publikum am Wochenende. Die Schauspielerinnen und Schauspieler überzeugten nicht nur spielerisch, sondern auch durch die zahlreichen selbstgeschneiderten und adaptierten Kostüme.

Von einem Wirbelsturm in das magische Land des Zauberers Oz gebracht, muss das junge Mädchen Dorothy allerhand Abenteuer überstehen. Auf der Suche nach einem Weg zurück in ihre Heimat Kansas trifft sie auf die sprechende Vogelscheuche, eine Strohpuppe, die sich Verstand wünscht, auf die Blechfrau, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Herz in ihrer Brust, und auf die ängstliche Löwin, die sich etwas mehr Mut erhofft. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Zauberer, damit der ihre Wünsche erfüllt.

Gemeinsam schaffen sie es schließlich, an ihre Ziele zu gelangen. Dabei wird deutlich, dass sie das, was sie suchen, eigentlich bereits erreicht haben. Das Märchen zeigt aber auch, dass man mit Mut und Zuversicht, Herz, Verstand und Zusammenhalt alles erreichen kann.

Das Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ von Frank L. Baum, das nach gleichnamigem Roman für die Bühne bearbeitet wurde, illustriert auf zauberhafte Art und Weise, wie man gemeinsam Hindernisse überwinden und sich als Team seinen Ängsten stellen kann, um individuelle Stärken zu erlangen. Man ist nie zu alt für Märchen und ein wenig Zauberei.