Fahrt der 8. Klassen des Ringeisen-Gymnasiums nach Assisi – Auf den Spuren des heiligen Franziskus

Ein fester Bestandteil unseres Bildungsprofils ist die Fahrt nach Assisi, die ab diesem Schuljahr erstmals für alle 8. Klassen durchgeführt wird. Die Reise führte unsere Schülerinnen und Schüler an die Wirkungsstätten des heiligen Franziskus und eröffnete ihnen einen lebendigen Zugang zur franziskanischen Spiritualität – einem zentralen Element unseres Schulprofils als Ringeisen-Gymnasium in Trägerschaft der St. Josefskongregation.

Im Mittelpunkt der Fahrt stand die Auseinandersetzung mit Leben und Botschaft des heiligen Franziskus von Assisi. In Aktionen, Führungen und besinnlichen Impulsen setzen sich die Jugendlichen mit seinem Wirken als Mann des Gebets, des Friedens, des Einsatzes für die Armen und des interreligiösen Dialogs auseinander. Durch den Besuch bedeutender Orte wie der Grabkirche San Francesco, San Damiano, der Portiuncula und den Carceri wurde Franziskus als historische Persönlichkeit und geistlicher Impulsgeber erfahrbar. Das Programm förderte nicht nur die persönliche Auseinandersetzung mit franziskanischen Werten, sondern stärkte auch die Gemeinschaft. Dazu gehörten unter anderem eine Schnitzeljagd durch die Altstadt Assisis, kreative Abendgestaltungen in Kleingruppen sowie gemeinsame Gottesdienste. Ein Ausflug zu den Marmor-Wasserfällen (Cascata delle Marmore) rundete die Fahrt mit einem naturnahen und erfrischenden Erlebnis ab. Die Assisi-Fahrt ist mehr als eine Schulreise: Sie ist eine spirituelle Spurensuche, ein Gemeinschaftserlebnis und eine Einladung, zentrale Werte unserer Schule mit Kopf, Herz und zu Fuß zu entdecken.

 

Text/Bilder: Pater Christian Hamberger