Die Klasse 5A begegnete im Deutschunterricht mit Cornelia Funkes „Der Herr der Diebe“ ein vielfach ausgezeichneter Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur (u. a. Gewinner der Corine – Internationaler Buchpreis 2003) . Abschließende Aufgabe war die Darstellung der Lieblingsszene des Romans weiterlesen …
Kategorie: Allgemein
Katharina Kraus liest beim Vorlesewettbewerb am Ringeisen-Gymnasium am besten
Auch dieses Jahr fand in den 6. Klassen wieder ein Vorlesewettbewerb statt. Dazu musste zunächst in jeder Klasse ein Klassensieger ermittelt werden, der durch das Vorlesen eines sowohl selbstgewählten Textes als auch eines Fremdtextes überzeugen und sich innerhalb der Klasse weiterlesen …
Festliche Weihnachtsklänge am Ringeisen-Gymnasium Ursberg
Das Weihnachtskonzert des Ringeisen-Gymnasiums bot den zahlreich erschienenen Zuhörern ein festliches Klangerlebnis. Schulleiter Andreas Merz wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass in diesem Jahr vor allem die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe das Konzert bestreiten, da die weiterlesen …
Mit „Joseph“ wird endlich wieder ein Musical am Ringeisen-Gymnasium aufgeführt
Das Ringeisen-Gymnasium in Ursberg führt im Februar das Musical „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“ auf. Dargestellt wird die alttestamentliche Geschichte von Josef und seinen zwölf Brüdern. Josef wurde von seinen Brüdern aus Eifersucht auf seine Gaben, wie Traumdeuten, weiterlesen …
Schulfamilie des Ringeisen-Gymnasiums begeht Lichterfeier zum Adventsbeginn
Früh aufzustehen hieß es am 1. Montag im Advent: Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zu einem Lichterrorate um 06.30 Uhr in die Florianskapelle eingeladen. Fleißige Helfer aus der Klasse 6A waren sogar schon eine halbe weiterlesen …
Ringeisen-Gymnasium erinnert an 800 Jahre Weihnachtskrippe
Ein besonderer Akzent der diesjährigen Adventszeit war am Ringeisen-Gymnasium die Krippenausstellung in der Schulkapelle. Als franziskanisch geprägte Einrichtung erinnerte die Schule damit an das Jahr 1223, an dem der hl. Franziskus aus Palästina zurückgekehrt war und mit der Nachstellung der weiterlesen …
„Wir Menschen gelten als vernünftige Wesen, wer das behauptet, ist nie Mensch gewesen“ – 10B bei Molières Der Menschenfeind
Am 10. Dezember begaben sich insgesamt 20 erwartungsfrohe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10B zur brechtbühne im Gaswerk, um Molières Schauspiel Der Menschenfeind in der Inszenierung André Bückers zu besuchen. Und sie wurden nicht enttäuscht! So beeindruckten neben der schauspielerischen weiterlesen …
Märchenhafte Erfahrungen der 5. Klassen
Unsere fünften Klassen durften noch ein besonderes vorweihnachtliches Highlight am Ringeisen-Gymnasium erleben. Märchenerzähler Matthias Fischer aus Augsburg brachte dabei die Augen der jungen Schülerinnen und Schüler mit seinen vielseitigen und detaillierten Beschreibungen zum Leuchten. Am warmen Lagerfeuer im Märchenzelt und weiterlesen …
Ulrichskreuz macht Station am Ringeisen-Gymnasium
Im großen Jubiläumsjahr unseres Bistumspatrons „1100 Jahre Bischof Ulrich von Augsburg“ machte das Ulrichskreuz auf seiner Tour durch die Diözese auch Station am Ringeisen-Gymnasium. Unter einer Festfanfare unseres Bläserensembles wurde die vergoldete Nachbildung des 1100 Jahre alten Kreuzes samt Originalpartikel weiterlesen …
Gute Gedanken und gute Gemeinschaft beim Klassensprecherseminar in Bernbach
Nur mit Mühe können sich die fünf Schüler nur dadurch, dass sie sich gegenseitig an den Händen greifen, gemeinsam in der Schwebe halten. Was etwas ungewöhnlich aussieht, ist ein Spiel, das den Zusammenhalt fördert. Nur gemeinsam lassen sich die Aufgaben weiterlesen …