
Was für ein Schlussakkord zum Schuljahresende am Ringeisen-Gymnasium. Im vollbesetzten Ringeisensaal stellten die Musikerinnen und Musiker des Ursberger Gymnasiums beim traditionellen Sommerkonzert ihr Können eindrucksvoll zur Schau.
Schwungvoll begann ein kleines, aber feines Orff-Ensemble unter Leitung von Andreas Altstetter, bei dem schon die Jüngsten mit dabei waren. Die Chorklasse 6 brachte klangschön und mit viel Schwung zwei Sommersongs zu Gehör (Leitung: Regina Streltsov). Einen Höhepunkt besonderer Art setzte das Mittelstufenorchester mit „Steel Driving Man“ von Steve Dunn, hier waren die Hammerschläge und Maschinenklänge in Musik umgesetzt und forderten von den Musikern und Musikerinnen große Genauigkeit und technisches Können. Mathias Jannetti hatte das Orchester fest im Griff, eine tolle Leistung!
Die Orchesterklasse 7 unter Leitung von Mathias Jannetti und die Streichergruppe unter der Leitung von Nathalie Rugullis vervollständigten die instrumentale Palette mit modernisierten Beethoven-Klängen und dem Beatles-Klassiker „Yesterday“.
Auch die vokalen Ensembles ließen aufhorchen: die „Capella Marianna“ trug gekonnt ein schwedisches Volkslied vor (Leitung: Marianne Altstetter) und das Vocalteam überzeugte mit einem vielstimmigen „Viva la musica“ und dem Popstück „Don´t stop Believin´“ mit einem Solo von Riana Wolf und Paul Nägele (Q 12; Leitung: Johanna Schwarzmann).
Den Abschluss bildete der Mittagschor mit lyrischen Tönen im „Thank you for the music“ und äußerst schwungvoll mit „I´m still standing“ und „Blame it on the Boogie“. Hier zeigte sich, dass der Chor sehr gut vorbereitet war, alle Songs wurden auswendig und mit passenden Bewegungen präsentiert, souverän geleitet von Stefanie Joas und Johanna Schwarzmann und gekonnt am Klavier begleitet von Johanna Walter und Florian Fischer. Ein gelungener Abschluss des musikalischen Schuljahres am RGU.
Text: Stefan Reinbold/Johanna Schwarzmann; Bilder: Dagmar Gerstner